Zum Hauptinhalt springen

Thema Rauchen

Thema Rauchen

Flyer zur Tabakentwöhnung
 6.28 MB
 07-31-2025

Rauchen ist eine Sucht. Wie kann ich meine Sucht besiegen und rauchfrei werden? Das Rauchen zu stoppen ist eine Herausforderung! Nehmen Sie die Hilfe durch Beratung und Nikotinersatztherapie in Anspruch! Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. In dieser Informationsbroschüre finden Sie eine Übersicht geprüfter und wirksamer Hilfen.

COPD - Warum Rauchstopp wichtig ist
 442.72 KB
 07-30-2024

Die aktuelle Nationale Versorgungsleitlinie hat ausführlich zur Tabakentwöhnung bei COPD Stellung genommen. Praxistaugliche Anregungen zur Tabakentwöhnung finden Sie hier.
Beim Zigarettenrauchen entsteht Kohlenmonoxid, das der Körper erst nach und nach wieder abgeben kann. Mit einer einfachen Messung kann man feststellen, wie stark der Körper durch Kohlenmonoxid belastet ist. Erst einige Stunden nach der letzten Zigarette hat der Körper das Kohlenmonoxid vollständig abgeben.

Shisha
 603.61 KB
 09-06-2019

Eine Shisha ist eine Wasserpfeife in der meist aromatisierter Tabak geraucht wird. Trotz der Risiken wird Shisha-Rauchen verharmlost. Wie das Rauchen von Zigaretten, so ist auch das Shisharauchen nicht gesund. Eine 20- bis 30-minütige Séance Shisharauchen entspricht 10 bis 20 Zigaretten.
×
×