Das Kompetenz-Zentrum
für Hotel- und Gastronomiebau
Die ideale Eventlocation
Hotel- und Gastronomieprojekte mit den richtigen Partnern verwirklichen
Von der Idee über Planung bis zur Umsetzung:
finden Sie die richtigen Partner, die Sie bis zum erfolgreichen Opening unterstützen können.
Aktuelles
Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“
Die Deutsche Lungenstiftung unterstützt den aktuellen Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“ ausdrücklich.
Warum ein Rauchverbot im Auto nötig ist
Passivrauchen ist besonders gefährlich für Kinder, Jugendliche und das ungeborene Leben.
Klimawandel und Gesundheitsrisiken – was Sie wissen sollten!
Der Klimawandel bringt mehr Hitzewellen, schlechte Luft und extreme Wetterlagen – all das kann unter anderem Ihre Lunge belasten.
Das Projekt AdaptNet unterstützt Ärztinnen und Ärzte dabei, sich auf diese neuen Herausforderungen vorzubereiten. Mit der Klima-Toolbox erhalten sie praktische Materialien, um Sie als Patientin oder Patient bestmöglich zu schützen und zu beraten.
Was die Klima-Toolbox bietet:
- Praktische Informationen zum Umgang mit Hitze,
- Hinweise zu Medikamenten, die bei Hitze Risiken bergen, und wie diese angepasst werden können,
- Tipps für Menschen mit Pollenallergien,
- aktuelle und standortbezogene Informationen zu Gesundheitsrisiken.
Mehr erfahren Sie hier.
Bleiben Sie gesund – gerade in Zeiten des Klimawandels!
Zentralveranstaltung zum Deutschen Lungentag am 24.09.2025 - Thema Prävention
Die Zentralveranstaltung zum 28. Deutschen Lungentag mit dem Thema Prävention findet am Samstag, den 24. September 2025, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr online statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Informationen finden Sie hier:
Deutscher Dissertationspreis Pneumologie 2026
Die Deutsche Lungenstiftung e. V. verleiht 2026 zum 29. Mal den „Deutschen Dissertationspreis Pneumologie“ zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für die beste klinische und die beste experimentelle Dissertation auf dem Gesamtgebiet der Pneumologie.