Lungenfibrose

Lungenfibrose

Bei der Lungenfibrose entsteht Narbengewebe zwischen den Lungenbläschen und der sie umgebenden Blutgefäße. Diese Umwandlung des Lungengewebes führt zu einer Versteifung der Lunge mit nachfolgender Einschränkung der Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen. Findet man keine Ursache spricht man von "idiopathischer Lungenfibrose". Die idiopathische Lungenfibrose tritt vor allem bei älteren Menschen auf, Männer sind etwas häufiger betroffen, geschätzt erkranken 5-10 Personen pro 100.000 pro Jahr.

Bei der Lungenfibrose entsteht Narbengewebe zwischen den Lungenbläschen und der sie umgebenden Blutgefäße. Diese Umwandlung des Lungengewebes führt zu einer Versteifung der Lunge mit nachfolgender Einschränkung der Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen.

Dateiname: DLS_FLY_1_lungenfibrose_2022.pdf
Dateigröße: 467.44 KB
Dateityp: application/pdf
Treffer: 3290 Treffer
Erstellungsdatum: 09-06-2019
Datum der letzten Aktualisierung: 04-02-2025